
06.11.2020
Ampel "im Rahmen der Wartung defekt geworden"
Eine Fußgängerampel in Elmshorn am Flamweg ist seit Freitag abgeschaltet. Ursache ist ein technischer Defekt. Die Reparatur kann dauern. Das Rathaus wartet noch auf das Angebot für neue Teile. Mehr lesen
22.11.2020
SPD-Kandidat Dirk Woschei gewinnt Bürgermeisterwahl in Uetersen
SPD-Kandidat Dirk Woschei hat die Bürgermeisterwahl am Sonntag, 22. November, in Uetersen klar gewonnen. Der 42-Jährige erreichte 62,77 Prozent der Stimmen. CDU-Kandidat Baris Karabacak unterlag mit einem Ergebnis von 37,23 Prozent. Mehr lesen
23.10.2020
Stadtmarketing sagt Eisvergnügen und Lichtermarkt Elmshorn ab
Das Stadtwerke Eisvergnügen und der Lichtermarkt in Elmshorn fallen in diesem Jahr aus. Das Stadtmarketing begründet die Entscheidung mit der drastisch steigenden Zahl an Corona-Infektionen. Mehr lesen
22.10.2020
Neue Postbank eröffnet: Keine Parkplätze vor der Tür
Die Postbank hat am Donnerstag ihre neue Filiale in Elmshorn an der Feldstraße eröffnet. Was einigen Bürgern fehlt, sind die Parkplätze vor der Tür. Laut Rathaus gibt es aber hinter dem Gebäude 14 Stellplätze. Mehr lesen
20.10.2020
Elmshorner Rapper André Lion veröffentlicht tanzbares Debütalbum
André Lion ist in Elmshorn geboren und aufgewachsen. Der 34-jährige Rapper nahm sein Debütalbum "Hologramm" im Bunker-Studio unter dem Johann-Rist-Gymnasium in Wedel auf. Er liebt die kreative Arbeit im Kreis seiner Mitstreiter der ersten Stunde. Mehr lesen
14.10.2020
Elmshorner Rathaus: Grüne Welle ist schwierig
Warum gibt es auf der Bundesstraße 431 in Elmshorn keine Grüne Welle? Die Ampel-Experten im Rathaus erklären, dass sie den Verkehrsfluss optimieren wollen. Zahlreiche Störfaktoren sorgen allerdings dafür, dass Autofahrer doch immer wieder vor Rot stehen. Mehr lesen
14.10.2020
Glückstadt: Geheimnisvolle Flasche von 1875 im Rathaus aufgetaucht
Restaurateure haben im Glückstädter Rathaus einen historischen Fund gemacht. Sie entdeckten im Foyer in einem Podest eine Flasche von 1875, berichtet Bürgermeisterin Manja Biel. Das Gefäß enthält mehrere Zettel. Mehr lesen
12.10.2020
Trotz Corona: Moorreger Karnevalisten tanzen weiter
Corona hat das traditionelle Jahresprogramm der Moorreger Karnevalisten nahezu ausgehebelt. Die Blaue Garde trainiert hinter den Kulissen aber munter weiter. Die Holsteiner Allgemeine hat sie im Spiegelsaal besucht. Mehr lesen
08.10.2020
Ampel in Elmshorn wird repariert
Foto: Untersuchen die Ampelanlage in der Westerstraße in Höhe des Netto-Marktes: Lars Linnemann von der Stadt Elmshorn (von links), Leon Nielsen von Swarco und Lukas Klett von den Stadtwerken. (Jan-Hendrik Frank) |
(Elmshorn) Einige Ampeln in Elmshorn kommen in die Jahre. Bei der Anlage in der Westerstraße in Höhe des Netto-Markts sind in der Vergangenheit vermehrt Störungen aufgetreten. Die Techniker der Firma Swarco, die die Ampeln betreut, behoben die Ausfälle bisher, in dem sie in dem Schaltschrank an der Straße Reserveadern anzapften. Doch inzwischen sind alle Kapazitäten ausgeschöpft. Als kürzlich erneut ein Fehler auftrat, rückten Mitarbeiter der Firma Swarco, der Stadtwerke Elmshorn und Lars Linnemann vom Flächenmanagement an. Mit Spannungsmessern suchten sie die Ursache. Die Linksabbiegerspur zum Netto-Markt war währenddessen gesperrt, die Ampel für eineinhalb Stunden abgeschaltet. "Wenn sich der Fehler weiter ausbreiten würde, wäre die Anlage außer Betrieb", erläuterte Linnemann. Die Aktion war erfolgreich. Die Fehlerstelle liegt unter der Verkehrsinsel. Hätte sich das defekte Kabel unterhalb der Fahrbahn befunden, hätte die Stadt diese aufreißen lassen müssen. Das Rathaus holt nun Angebote für die Reparatur ein. (Von Jan-Hendrik Frank)
01.10.2020
Exotische Design-Objekte wecken Neugier in der Königstraße
In das Pop Up Huus an der Elmshorner Königstraße sind am Donnerstag neue Mieter eingezogen. Künstler Frank-Peter Waldner bietet Tische ohne Ecken und Skulpturen an. Brad Shone bemalt die Wände mit Kühen. Der NDR will am Montag einen Beitrag darüber ausstrahlen. Mehr lesen
30.09.2020
Familie kämpft mit Radwegen in Elmshorn: Rathaus weist Kritik zurück
Kathrin und Torben Roseborck bringen ihre Kinder mit dem Fahrrad in Elmshorn zur Schule und zur Kita. Das Ehepaar weist auf zahlreiche Probleme entlang der Radrouten hin. Die Stadtverwaltung stimmt ihnen nur in einem Fall zu. Mehr lesen
23.09.2020
Emma und Jule bewiesen bei Küchenbrand in Elmshorn Mut
Ein Feuer brach am Sonnabend in Elmshorn in der Wohnung von Emma und ihrer Mutter Jessica Schultz an der Straße Langelohe aus. Die 13-jährige Schülerin und ihre Freundin Jule holten die entscheidende Hilfe: Pizzabäcker Husan Deep Singh und seine Kollegen löschten den Brand. Mehr lesen
16.09.2020
Initiative Elmshorn will Aussichtsturm im Liether Wald bauen
Bis in die 1990er-Jahre stand im Liether Wald ein Aussichtsturm aus Holz. Die Initiative Elmshorn will ihn im kommenden Jahr wieder aufbauen. Mehr lesen
12.09.2020
Chorknaben Uetersen kehren schrittweise zum normalen Alltag zurück
Die Corona-Pandemie wirbelte das Leben der Chorknaben Uetersen ordentlich durcheinander. Erst erhielten sie Online-Gesangsunterricht, dann probten sie im Torneum und in der Uetersener Parkpalette. Jetzt sind sie nach einem halben Jahr wieder in ihre gewohnten Probenräume in der Christuskirche Uetersen zurückgekehrt. Mehr lesen