
22.12.2020
Stadt genehmigte Aufstellen eines Briefkastens kurzfristig
Foto: Obwohl jetzt ein Briefkasten vor der Tür der Postbankfiliale an der Feldstraße steht, bildet sich oft eine Warteschlange auf dem Fußweg. (Jan-Hendrik Frank) |
Elmshorn Kunden hatten den Briefkasten vor der neuen Postbank-Filiale in Elmshorn schmerzlich vermisst. Am 22. Oktober wr das Geldinstitut von der Berliner Straße an die Feldstraße umgezogen. Am alten Standort gab es einen Briefkasten. Am neuen Sitz der Bank konnten Kunden ihre Sendungen zwar in der Filiale aufgeben, aber nicht mal eben schnell vor der Tür einstecken. Jetzt hat die Deutsche Post einen Briefkasten aufgestellt.
Weiterlesen: "Parkplatzbewirtschaftung nicht originäres Geschäftsmodell der Postbank"
Weiterhin weder Briefmarkenautomat noch Packstation
Das Angebot vor der Tür ist trotzdem kleiner als an der alten Filiale. Dort stand draußen ein Briefmarkenautomat und eine Packstation, die in der Feldstraße fehlen.
Unterschiedliche Zuständigkeiten
Für die Angebote in der neuen Filiale gibt es unterschiedliche Zuständigkeiten. Mieterin ist die Postbank. In deren Räumen bietet die Deutsche Post zudem ihre Dienstleistungen wie den Verkauf von Briefmarken und die Annahme von Sendungen an. „Für die Standorte von Briefkästen ist die Deutsche Post AG zuständig“, teilte Postbank-Sprecher Oliver Rittmaier mit.
Deutsche Post hatte zunächst keine Aufstellgenehmigung
Maike Wintjen, Sprecherin der Deutschen Post, erläuterte auf Anfrage: „Wir hatten schon vorher einen Briefkasten geplant.“ Das Unternehmen benötige aber eine Aufstellgenehmigung, wenn der Briefkasten nicht auf dem Grund der Deutschen Post stehen soll. Bei dem Gelände vor der Postbankfiliale handelt es sich um einen öffentlichen Fußweg. Die Aufstellgenehmigung erteilte die Stadt Elmshorn. „Wir haben die Genehmigung kurzfristig erhalten, obwohl der gesamte Bereich noch nicht eingemessen ist“, sagte Wintjen. Der nächste Briefkasten steht 45 Meter entfernt am Holstenplatz.
Öffnungszeiten
Die Filiale hat die Adresse Schulstraße 22-24. Der Eingang befindet sich an der Feldstraße. Die Filiale ist montags bis freitags jeweils von 9 bis 18 Uhr sowie sonnabends jeweils von 9 bis 12.30 Uhr geöffnet.
(Von Jan-Hendrik Frank)