
Dramatischer Personalnotstand droht
(Glückstadt/mm) „Ich kann das in dieser Intensität nicht weitermachen“, sagt Thomas Gründel, der seit Jahren nicht Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstands des ETSV Fortuna Glückstadt ist, sondern zusätzlich auch Leiter der größten Abteilung – der Turnsparte. Doch Gründel möchte nicht nur selbst kürzer treten. Drei weitere hoch engagierte Mitstreiter haben nach langjährigem Engagement erklärt, bei der Jahreshauptversammlung im Frühjahr für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Neben Kassenwart Peter Krieger sind das Schriftwartin Kristina Gosemann und der 1. Jugendwart Christoph Bialas. Alle Versuche, neue Mitstreiter für den Vorstand zu gewinnen, sind bisher gescheitert. Da der Verein aktuell rund 1600 Mitglieder zählt, steht auch eine hauptamtliche Geschäftsführung nicht zur Debatte. „Es geht nur mit dem Ehrenamt, denn bei den Mitgliedsbeiträgen sind wir bereits am Limit“, sagt Peter Krieger. Schon seit Jahren ist die Personaldecke dünn, die Positionen des 2. Kassenwartes und des 2. Schriftführers sind nicht besetzt. 2. Vorsitzender ist Glückstadts ehemaliger Bürgermeister Gerhard Blasberg, Beisitzer Heinz Grobys und 2. Jugendwart Peter Engelbrecht. Im schlimmsten Personalausfall kann das Amtsgericht auf Antrag einen Notvorstand bestellen. Doch soweit wollen es die ETSV-Verantwortlichen nicht kommen lassen. Gründel wäre auch bereit an anderer Position im Vorstand weiter mitzuwirken. Um das schlimmste Szenario abzuwenden, hoffen die Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstands (GV), über eine außerordentliche Mitgliederversammlung das Blatt zu wenden. Am Montag, 27. November, um 20 Uhr lädt der ETSV ins Fortunaheim am Molenkiekergang. Dort ist nicht nur die personelle Situation im Vorstand, sondern auch die finanzielle Situation des Vereins in Bezug auf die Fortunahalle Thema.
(Von Mario Meisberger, 21.11.17, 16:22 Uhr)