Kreismuseum Prinzeßhof, Kirchenstr. 20, 15 bis 17 Uhr: "Wedder mal Wiehnachten – to'n Luustern un Smuustern", plattdeutsche Lesung mit Marianne Ehlers, Karten unter Tel. (04821) 64068, im Eintritt sind Kaffee, Tee und Kuchen enthalten

Sternenzauber in den Startlöchern
Die Advents- und Weihnachtszeit bietet auch in Glückstadt viele Erlebnis-Momente. Der Sternenzauber im Stadtdenkmal ist voller Musik, Märkte und Aktionen der Gastronomen und Geschäftsleute in der Innenstadt. Der große Veranstaltungshöhepunkt ist der Glückstädter Weihnachtsmarkt vom 13. bis 15. Dezember auf dem historischen Marktplatz. Seinen Besuch hat nicht nur der Weihnachtsmann angekündigt, sondern auch Klabauterjan will mit seinem Schiff in der Elbestadt festmachen.
Aller Termine zum Sternenzauber gibt es hier in der Übersicht...
(Von Mario Meisberger, 20.11.19, 15:05 Uhr)
Veranstaltungen auf einen Blick
Stadtbücherei, Große Nübelstraße 21, 17 Uhr: "Weihnachts-Girlanden" – Kreativ-Zeit in der Stadtbücherei mit Ingrid Ohse
DGB-Haus, Schulstr. 3, 10 bis 12 Uhr: Treffen der ver.di-Erwerbslosen AG, Angebot für "Kunden" des Jobcenters, der Agentur für Arbeit oder des Sozialamtes; Austausch, Hilfe, fachlicher Rat, Interessierte willkommen
Alter Markt, 18 Uhr: Konzert mit dem einzigen mobilen Carillon Deutschlands, es spielt Olaf Sandkuhl, Eintritt frei
Wanderbewegung des Kreises Pinneberg e.V., Advent-Wanderung um Elmshorn, ca. 10 km, Treffen um 13 Uhr, Elmshorn, Holstenplatz, Kaffee Einkehr, Anmeld. bei Wanderführer Reinhard Schlothauer, Tel.: (04121) 73410
Kinder- und Jugendhaus Krückaupark, Zum Krückaupark 5a, 16 Uhr: Kochen, 17 Uhr: Billardturnier
Kirche St. Jürgen, Bahnhofstraße, 19.30 Uhr: Gemeinsames Weihnachtskonzert der Chöre "What's Up" und "Tuxedo Junction", Einlass ab 19 Uhr, Leitung: Marion Elm, Klavier: Vladimir Ney, Karten im Vorverkauf im Blumenhaus Hachmann, Horstheider Weg 3, und bei Rosi-Moden, Bahnhofstr. 5
Familienbildungsstätte, Lornsenstraße 54a, 9 bis 11 Uhr: Hebammencafé (persisch, englisch, deutsch), Anmeld. nicht erforderlich, wöchentlich jeweils freitags, Teilnahme kostenfrei
Stadttheater, Klostersande 30, 20 Uhr: "Motown goes Christmas", Musik-Revue von Ute Rickert, mit Siggy Davis, Marion Campell, u.a., Infos zu Karten unter Tel. (04121) 61189 oder auf www.stadttheater-elmshorn.de
Kleines rotes Haus, Hauptstr. 41, 15 bis 19 Uhr: Offene Radierwerkstatt bei suZie bohm, auch am Sa., 14.12., 15 bis 19 Uhr
Gaststätte Taps, Pinnauallee 1, 20 Uhr: Live-Musik mit dem Uwe Becker Swing Quartett, Swing- und Dixieland-Musik, Eintritt an der Abendkasse, Infos unter Tel. (04122) 2352
Innenstadt, Königstraße, Start vor der VR Bank, 18 Uhr: Elmshorner Weihnachtsparade 2019, anschl. Singen auf dem Alten Markt
theater itzehoe, Theaterplatz, 8.30 Uhr: "Krabat", Jugendtheaterstück nach dem Buch von Otfried Preußler, Bühnenfassung: Karin Eppler, mit dem Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel, für Kinder ab zehn Jahren, Infos unter Tel. (04821) 670931
CCE, Wedenkamp, 10 bis 17 Uhr: Weihnachtliche Hobbykunst-Ausstellung der Hobbykunstfreunde Elmshorn, auch am Sa., 14.12., Fr., 20.12., Sa., 21.12.
Marktplatz, 14-20 Uhr: Glückstädter Weihnachtsmarkt mit Live-Musik und Köstlichkeiten, auch am Sa., 14.12., 11-21 Uhr u. So., 15.12., 11-18 Uhr
Gaststätte Sibirien, Sibirien 10, 17 Uhr: Adventsnachmittag des LandFrauenVereins Horst e.V.
St. Peter Kirche, Am Kirchhof 1, 19 Uhr: Santa Lucia-Konzert mit dem Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde, Leitung: Tord Siemen
Stadtkirche, Am Markt, 17 Uhr: "Dat Johr geiht to End" – Weihnachtskonzert des Shanty-Chors "De Molenkieker"
Theater am Neuendeich, Janssenweg 1, 19 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem "VielHarmonie Orchester Elmshorn", Leitung: Wolf Tobias Müller
Haus 13, Adolfstraße 13, 20 Uhr: Comedy mit Nagelritz, Achtung: Veranstaltung wird auf später verschoben!