Marionettentheater, Schulstraße 4, 11 Uhr: "Kasper, Peter und viel Streit um Nichts", Theaterstück für Kinder von Otto Henning

Veranstaltungen auf einen Blick
Roter Pavillon am Regio Klinikum, Agnes-Karll-Allee, 15 Uhr: Gute-Laune-Musik mit "Two Of Us Plus", mit Ines Hauseur, Michael Friedrich und Jürgen Kuhlmann, Eintritt frei, Veranst.: Förderverein für Menschen im Krankenhaus Elmshorn e.V.
Gemeindehaus, Bilsener Weg 29, 10 bis 11 Uhr: Kinderkirche, Leitung: Birgit Wiechers, Veranst.: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Barmstedt
Heiligen-Geist-Kirche, Chemnitzstraße, 15 bis 17 Uhr: Offene Kirche
Buttermarktplatz, Schauenburger Straße: Flohmarkt, Infos unter Tel. (04821) 4700, Veranst.: Flohmarkt Horst, mehr auf www.flohmarkt-horst.de
Wanderbewegung des Kreises Pinneberg e.V., Rad-Wanderung, Elmshorn – Seestermühe – Haseldorf – Elmshorn, ca. 50 km, Treffen um 10 Uhr, Elmshorn, Holstenplatz, Mittags Einkehr, Anmeld. bei Wanderführer K.D. Reinhardt, Tel.: (04121) 94066
Industriemuseum, Catharinenstraße 1, 14 bis 17 Uhr: Jüdischer Friedhof geöffnet, 14.30 Uhr: kostenlose Führung
Stadttheater, Klostersande 30, 16 Uhr: "Fro Pieper lävt gefährlich", Krimikomödie von Jack Popplewell, mit der Speeldeel ut de Masch Seestermüh', Eintritt: 15,49 Euro (bei Online-Buchung, inkl. Gebühren, Schüler/Studenten: 12,19 Euro), Karten unter Tel. (04121) 61189
Hofcafé, Neue Straße 7, 10 bis 13 Uhr: Sonntagsfrühstück, Angebot zum Selbstkostenpreis von 5 Euro für Menschen, die nicht gern allein frühstücken, Infos unter Tel. (04121) 7017702, jeweils am 1. Sonntag im Monat, Veranst.: Brücke Elmshorn e.V.
famila-Markt, Rissener Straße, Parkdeck voll überdacht und außen: Flohmarkt, Veranst.: Groneberg Veranstaltungen, Infos unter Tel. (04121) 4752808 (Mi. bis Fr., 9 bis 12 Uhr), www.nord-flohmarkt.de
Schützenhaus, Kamerlander Au, 14.30 Uhr: Kaffee- und Klönnachmittag des DRK Ortsvereins Sommerland, jeweils am ersten Montag im Monat, Infos bei Elfriede Buttmann, Tel. (04126) 1736
Gemeindehaus, Chemnitzstraße 26, 15 bis 16.30 Uhr: "Minitreff" für Kinder von 5-8 Jahren, Leitung: Maja Eichhorn, Veranst.: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Barmstedt
Gemeindehaus, Chemnitzstraße 26, 16.30 bis 18 Uhr: "Juniortreff" für Kinder von 9-12 Jahren, Leitung: Maja Eichhorn, Veranst.: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Barmstedt
DRK-Veranstaltungszentrum, Gärtnerstraße 12, 14.30 Uhr: "Plattdüütsche Warksteed", Veranst.: Elmshorner Heimatverein Tru un Fast von 1902 e.V.
Werkschiff der AWO, Koppelstr. 30, 16 bis 17.30 Uhr: Treffen der Angehörigengruppe der Alzheimer Gesellschaft Kreis Pinneberg e.V., zeitgleich Betreuung für Demenzerkrankte, Infos unter Tel. (04101) 842331, jeden 2. Dienstag im Monat
Schützenplatz, Turnstraße, Aufbau ab 6.30 Uhr: Markt für Kinderkleider und Spielzeug, bei extrem schlechten Wetter fällt der Markt aus, Infos unter Tel. (0152) 223327200, Veranstalter: Elmshorner Schützengilde, jeden 2. Dienstag im Monat
DRK-Veranstaltungszentrum, Gärtnerstraße 12, 14.30 Uhr: "Klönschnack- un Spele-Namiddag", Leitung: Günter Kröger, Tel. (04121) 92347, Veranst.: Elmshorner Heimatverein Tru un Fast von 1902 e.V.
Wanderbewegung des Kreises Pinneberg e.V., Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg, 6. Route von Veddel bis Stillhorner Hauptdeich, ca. 9 km, Treffen um 10.10 Uhr, Elmshorn, Bahnhofstunnel, ohne Einkehr, Anmeld. bei Wanderführerin S. Weiße, Tel.: (04121) 469290
Vereinshaus Op de Host, Schulstraße, 20 Uhr: Öffentliches Treffen der AG Horster Ortsarchiv
Pflegestützpunkt, Kirchenstraße 12, 15 bis 16.30 Uhr: Treffen der Angehörigengruppe Elmshorn der Alzheimer Gesellschaft Kreis Pinneberg e.V., zeitgleich Betreuung für Demenzerkrankte, um eine vorherige Anmeldung unter Tel. (04101) 842331 oder info[at]alzheimerpinneberg.de wird gebeten, jeden 2. Mittwoch im Monat