Barmstedt (em) Die Gottfried-Semper-Schule in Barmstedt präsentierte bei einem Tag der offenen Tür am 9. Februar 2023 ihre vielfältigen Angebote. Wie die Leiterin Dr. Margit Boettcher berichtete, stellten Lehrkräfte der Sekundarstufe 1 in Klassen- und Fachräumen des B-Gebäudes Unterrichtsmaterial und die verschiedenen Fächer anschaulich vor. Schüler führten künftige 5.-Klässler durch das Haus und vermittelten ihnen bei vielen Mitmachaktionen Einblicke in den Schulalltag. Der Technik- und der Chemieraum zogen besonders viele Besucher an. In dem neu ausgestatteten Computerraum lernten künftige 5.-Klässler verschiedene Planeten kennen. Auch die Arbeit iPads probierten sie aus.
Auf dem Schulflur demonstrierten die Schulsanitäter ihr Können. Die Streitschlichter und der Schulverein stellten sich vor. Der Schulelternbeirat gab Auskunft über seine Arbeit an der GSS. In der Aula konnten sich die Besucher über zentrale Konzepte, wie die Prävention, den Klassenrat, die Berufsorientierung, die iPad-Klassen und die Flexmaßnahme informieren. Schüler verkauften Kuchen und Kaffee. In der Mensa konnten sich die Besucher über das Angebot informieren und probieren.
Die Besucher des Tages der offenen Tür konnten folgende Neuigkeiten über die Gottfried-Semper-Schule mitnehmen:
- In den 5. und 6. Klassen werden alle Klassen von zwei Klassenlehrkräften im Team
geführt.
- Im B-Gebäude sind ausschließlich die Klassenräume der 5. und 6. Klassen untergebracht.
- Eine Teamfahrt in Klasse 5 fördert das Zusammenwachsen als Klasse.
- Auch im nächsten 5. Jahrgang wird es wieder eine iPad-Klasse geben.
- An der GSS engagieren sich über 20 Schulsanitäter und 15 Streitschlichter.
- Das Berufsorientierungskonzept sieht Maßnahmen ab der 5. Klasse vor.
- Ab Klasse 9 gibt es viele interessante Wahlpflichtangebote. Auch einen Spanischkurs am
Gymnasium Barmstedt.