Kreise Pinneberg/Steinburg (jhf) Martin Ossenbrüggen ist neuer Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Westholstein für die Kreise Pinneberg und Steinburg. Die Innungsversammlung wählte den 52-jährigen Kellinghusener zum Nachfolger von Thomas Dohrn. Der 59-jährige Uetersener wurde zum Ehrenobermeister ernannt.
Dohrn sein Stellvertreter Günther Beume standen nicht mehr zur Wiederwahl. Neuer stellvertretender Obermeister wurde Peter Boenigk aus Pinneberg. Dohrn war von 1991 bis 1996 stellvertretender Obermeister der Pinneberger Maler- und Lackierer-Innung, von 1996 bis 2018 deren Obermeister und seit der Fusion seit 2019 Obermeister der Westholsteiner Maler- und Lackierer-Innung. Günther Beume war von 2006 bis 2018 Obermeister der Steinburger Maler- und Lackierer-Innung und seit 2019 stellvertretender Obermeister der Innung Westholstein. Dohrn war zugleich von 2002 bis 2006 Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Pinneberg und von 2007 bis 2016 stellvertretender Kreishandwerksmeister der fusionierten Kreishandwerkerschaft Westholstein.
Zu der Innung gehören 46 Betriebe. Diese Zahl ist während der jüngsten Vergangenheit stabil geblieben. Allerdings stellt Ossenbrüggen fest, dass sich kaum junge Handwerker der Innung anschließen. Die Zahl der Auszubildenden in der Branche habe während der Pandemie in den Kreises Pinneberg und Steinburg um rund 30 Prozent abgenommen.