Moin Jobfinder

Zwei Schwerverletzte bei Unfällen nach Hagelschauer auf A23

Schäden an 15 Pkw und drei Lastern zwischen Elmshorn und Horst

Die Polizei bittet darum, Rettungsgassen zu bilden. (Symbolfoto: Pixabay)

Kreise Pinneberg/Steinburg (jhf) Bei sechs Verkehrsunfällen am Dienstag, 17. Januar 2023, auf der A23 zwischen Horst und Tornesch wurden insgesamt zwei Personen schwer und sieben leicht verletzt. Zu den Kollisionen kam es nach Angaben der Polizei gegen 11 Uhr nach einem Hagelschauer. Die Fahrbahn Richtung Norden war anschließend etwa drei Stunden gesperrt. Die Richtungsfahrbahn Süd wurde nach Reinigungsarbeiten um 15.50 Uhr wieder freigegeben.

Zwischen Tornesch und Elmshorn auf der Fahrbahn Richtung Norden erkannte ein Pkw-Fahrer das Stauende zu spät, berührte beim Ausweichen einen stehenden Lkw, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten ihn. Der Beifahrer trug leichte Verletzungen davon. Ein weiteres Auto wich aus und prallte gegen die Außenschutzplanke. Es blieb beim Sachschaden.

Ebenfalls auf der Fahrbahn Richtung Norden kam es auf dem Abschnitt zwischen Elmshorn und Horst zu weiteren zwei Unfällen. Beteiligt waren jeweils zwei Pkw. Insgesamt wurde eine Person schwer und zwei leicht verletzt.

Auf der Fahrbahn Richtung Süden kam es zwischen Horst-Elmshorn und Elmshorn zu zwei Unfällen. In einem Fall kollidierten sieben Pkw und zwei Laster miteinander. Drei Personen wurden leicht verletzt. Bei einem weiteren Zusammenstoß von zwei Autos im selben Abschnitt trug ein Insasse leichte Verletzungen davon.

Die Polizei geht davon aus, dass es wegen des Hagelschauers und der nicht angepassten Geschwindigkeit der Autofahrer zu den Unfällen kam. An den meisten Fahrzeugen entstand wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Insgesamt belaufen sich die Schäden nach einer ersten Schätzung auf eine Summe unteren sechsstelligen Bereich.

Abgesehen von zahlreichen Streifenwagen waren mehrere Feuerwehren, das Technische Hilfswerk sowie mehrere Rettungs- und Notarztwagen im Einsatz.

"Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang dringend darum, Rettungsgassen zu bilden und die Rettungswege freizuhalten. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren", teilte die Polizeipressestelle mit.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.