Kreis Pinneberg (jhf) Der Termin steht fest: Die zirka viereinhalbmonatige Sperrung der alten B5 zwischen dem Ortsausgang Kummerfeld und der Bilsbek-Brücke soll am Montag, 17. März, beginnen. Kreissprecherin Katja Wohlers konkretisierte auf Anfrage der Holsteiner Allgemeinen den Zeitraum. Bisher war von einem Beginn der Sperrung Mitte März die Rede.
Sanierung einer 150 Jahre alte Brücke
Der Kreis will die Bilsbek-Brücke in Höhe der Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung (GAB) und den Radweg zwischen Kummerfeld und dem Bauwerk sanieren. Wohlers betont: "Die Sanierung der rund 150 Jahre alten Brücke ist zustandsbedingt dringend erforderlich und wird die Nutzungsdauer um mindestens 25 bis 30 Jahre verlängern."
Umleitung auf A23-Baustelle abgestimmt
Fußgänger und Radfahrer können den Bach über eine Behelfsbrücke queren. Der motorisierte Verkehr wird durch Tornesch geführt. Der Kreis stimmte die Umleitungsstrecke mit der Autobahn GmbH des Bundes ab, die seit Anfang März die A23 saniert. "Die Arbeiten an der A23 betreffen die Spurrichtung Hamburg, während die Maßnahme an der Brücke auf der offiziellen Umleitungsstrecke für die Spurrichtung Heide liegt, sodass der Verkehrsfluss so wenig wie möglich beeinträchtigt wird", erläuterte Wohlers. Zudem wird an den Anschlussstellen Pinneberg-Nord und Tornesch zunächst nicht gebaut, sodass einer Umleitung des Verkehrs von der alten B5 über den Westring, Prisdorf, Tornesch und Ahrenlohe nichts im Wege steht. Die Anschlussstelle Tornesch in Richtung Heide soll ab dem 28. Juli saniert werden. An dem Tag will der Kreis die Bilsbek-Brücke wieder freigeben.