Chemikalien treten aus: Feuerwehr übt Ernstfall

Einsatzkräfte auf dem Gelände des Klärwerks zusammengezogen

Mit über 50 Einsatzkräften in Aktion: Der Löschzug Gefahrgut aus Pinneberg und die Freiwillige Feuerwehr Hetlingen. (Foto: AZV Südholstein)

Hetlingen (rs) Mit über 50 Beteiligten und einem guten Dutzend Einsatzfahrzeuge fand eine groß angelegte Feuerwehrübung auf dem Gelände des Hetlinger Klärwerks statt. Organisatorisch unterstützt durch den Abwasser-Zweckverband Südholstein (AZV) trainierten der Löschzug Gefahrgut des Kreises Pinneberg und die Freiwillige Feuerwehr Hetlingen in unterschiedlichen Szenarien die Bekämpfung von Gefahrgut-Unfällen.

Für die große Übung zogen die Feuerwehren über 40 Einsatzkräfte und ein gutes Dutzend Einsatzfahrzeuge zusammen. Simuliert wurde ein  Gefahrgut-Unfall, bei dem Kanister, Fässer und Gittertanks auf einem Anhänger durch einen Gabelstapler beschädigt wurden. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle weiträumig ab und klärten die Gefahrenlage. Dies wurde durch Luftaufklärung mittels Einsatz einer Drohne unterstützt. 

Anschließend zogen Spezialisten in Chemikalienschutzanzügen Proben, um Gefahrstoffe und ihre Eigenschaften zu ermitteln. Nach der Analyse und Beurteilung des Gefährdungspotenzials wurden die Kanister, Fässer und Tanks sachgerecht umgelagert und abgedichtet. 

Die Feuerwehr Hetlingen unterstützte den Löschzug Gefahrgut an der Dekontaminationsstelle, an dem die Einsatzkräfte ihre Schutzkleidung ablegen und reinigen konnten.

Ein zweites Schadensszenario befasste sich mit einem undichten Tank. Auch hier ging es zunächst um die Schadenseingrenzung und Gefahr-Beurteilung, anschließend wurde das Abdichten von Rohrleckagen und die Entleerung eines Auffangbehälters in einem explosionsgefährdeten Bereich geübt. 

 „Wir helfen gern und regelmäßig der Feuerwehr bei Übungen für ihre wichtige Arbeit“, sagt Verbandsvorsteherin Christine Mesek. „Der AZV hat selbst mehrere Feuerwehrleute unter den Mitarbeitenden, dieses Engagement unterstützen wir.“ Die Führungskräfte zogen anschließend ein positives Fazit der Übung. 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Leserreisen

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.