Elmshorn (mml) Fragen der Gesundheitsversorgung haben eine hohe Bedeutung gerade für die ältere Generation. Der Seniorenkreis der Elmshorner SPD lädt zu diesem Thema am Dienstag, 12. September 2023, zu einem öffentlichen Austausch im AWO-Stadtteilzentrum auf Klostersande, Mittelweg 49, ein. Fortgesetzt werden sollen an diesem Nachmittag die vorausgegangene intensive Beschäftigung mit Fragen der örtlichen Gesundheitsversorgung und der Versorgung mit Leistungen in Medizin und Pflege. Darüber hinaus gibt es aktuelle Informationen zu den Kerndaten aus dem Gesundheitsbericht des Kreises Pinneberg.
Dieser Bericht wurde erstmals im Juni 2023 vorgelegt und arbeitet markante Punkte heraus: So wächst die Zahl der Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Kreis Pinneberg deutlich an.
Mit 7000 Menschen leben zudem knapp 10 Prozent der über 65-Jährigen im Kreis mit einer Demenz.
Aber auch die Beschäftigungssituation in der Pflege dürfte für Diskussionen sorgen. Aktuell arbeiten rund 5100 Pflegefachkräfte im Kreis, davon mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Teilzeit. Und hier deutlich mehr Männer als in anderen Berufen.
Diese und andere interessante Sachverhalte will der SPD-Seniorenkreis gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kreisausschusses für Soziales und Gesundheit, Hans Peter Stahl, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und Abgeordneter aus Elmshorn, thematisieren und politische Konsequenzen aus dem vorgelegten Datenbericht zur Diskussion stellen.
Interessierte sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.