Moin Jobfinder

Über 60 Gamer zockten EA FC 25

Vize-Meister des 4. VR eSports Cup kommt aus Elmshorn

Pavel aus Elmshorn sicherte sich beim VR eSports Cup den 2. Platz. Foto: VR Bank in Holstein

Kreis Pinneberg (sis) Der VR eSports Cup wurde in diesem Jahr erneut in Pinneberg ausgespielt. Dazu kamen über 60 Gamerinnen und Gamer nebst Begleitung aus dem gesamten Geschäftsgebiet der VR Bank in Holstein im Veranstaltungszentrum der VR Bank in Holstein zusammen. Gezockt wurde EA FC 25 auf der Playstation 5, wobei der Elmshorner Pavel (Foto) sich den 2. Platz und ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro sicherte.

Auch die Gäste durften zocken

Die Technik lief sauber ohne Störungen durch und die Stimmung unter den Teilnehmenden war durchgehend entspannt und locker. Arlind Hani, Mitarbeiter der VR Bank in Holstein und ebenso Mitspieler beschrieb es so: „Es hat sehr viel Spaß gemacht neue Leute kennenzulernen und sich an der Konsole zu messen.“

Auch für die begleitenden Gäste war für Entertainment gesorgt: An einer Nintendo Switch konnte mit „Mario Kart“ die Wartezeit überbrückt werden oder man versuchte den VR Bank in Holstein-Tresor zu knacken – darin befand sich eine Nintendo Switch.

Hobby-Gamer trafen auf Profi-E-Sportler

Das Teilnehmerfeld beim VR eSports Cup war bunt gemischt angetreten: Von ganz jungen Gamern über Hobby-Gamer bis hin zu aktiven E-Sportlern lieferten sie sich unter anderen mit dem HSV, Real Madrid oder FC Bayern München spannende Spiele. Geschenkt wurde sich nichts. Es gab recht schnell Favoriten, die das Turnier für sich entscheiden würden.

„Die Spannung war vom ersten Match bis zum Finale spürbar“, sagte Jan Reichhardt, „Wieder ein wunderbarer Abend, auf den wir uns in 2025 auch wieder freuen!“

Am Ende landeten Arijan und Enes aus Quickborn sowie Pavel aus Elmshorn auf dem Siegertreppchen. Enes sicherte sich 150 Euro für den 3. Platz, Pavel 300 Euro für den 2. Platz und Arijan 500 Euro für den Turniersieg.  

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.