Bildergalerien
Für Ihre Privatsphäre
Falls Sie sich nicht in der Bilder-Galerie veröffentlicht sehen möchten, schicken Sie bitte eine kurze Nachricht per E-Mail an
redaktion@ und das betreffende Bildmaterial wird kurzfristig entfernt. ( holsteiner-allgemeine.deDatenschutz)
Super Wetter beim 24. Uetersener Rosenfest
Tornesch (jhf) Zahlreiche Menschen strömten am ersten Juli-Wochenende zu dem 24. Rosenfest in Uetersen. Es gilt als Höhepunkt der Rosensaison. Roland von Ziehlberg von der Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG) Uetersen zeigte sich erfreut über das schöne Wetter. Vor zehn Jahren habe bei der Feier zum 777-jährigen Bestehen der Stadt Uetersen geregnet. Der Versuch, damals die längste Rosengirlande der Welt zu binden, sei ins Wasser gefallen. Bürgermeister Dirk Woschei bezeichnete das Rosenfest als Glanzleistung der IHG. Er erinnerte daran, dass Uetersen den Titel Rosenstadt 1992 erhielt. Zehn Jahre später wurde die erste Rosensaion ausgerufen. Rosenkönigin Dilan I. und Rosenprinzessin Janina I. krönten das Fest mit ihrer Anwesenheit.
Zwei Tagen fand im und am Rosarium ein Rosen- und Handwerkermarkt unter dem Motto „Rosenparadies“ statt. Die Rosariumsfreunde boten Rosenberatungen an, Inga Keßler führte Besucher durch die Anlage. Im Mühlenteich ließ der Schiffsmodellbauclub Elmshorn Schiffe fahren lassen. Auf einer Bühne am Rathaus traten die LineDancer RoseLiners, Taekwon-do-Kämpfer des Prisma-Studios und die Apex-Jazz-Band auf. Hitsenator Sven Glede sorgte für Musik. Magic Mikado bot den Zuschauern „Zauberhaftes“. Ritter Reiner und seine Magd Martha zeigten am späten Sonnabendabend einen „Feuer-Zauber“ und luden Kinder am Sonntag zu einem Ritterlager ein.
Fotos: Frank