Uetersen (jhf) Der Funke sprang über: Das Publikum zeigte sich begeistert und sang mit. Der jüngere Teil der Chorknaben Uetersen führte am Sonnabend, 29. April 2023, in der Christuskirche das Programm SingBach auf. Sieben Vorchor-Sänger, 39 Knabenstimmen und vier Jazz-Musiker trugen elf Hits von Johann Sebastian Bach in kindgerechter Bearbeitung vor. „Den Jungs macht es unglaublich viel Spaß“, sagte Chorleiter Hans-Joachim Lustig.
Lieder erzählen aus dem Leben von Bach
Die Tübinger Kirchenmusikerin Friedhilde Trüün und der Stuttgarter Pianist Frank Schlichterhatten das Konzept SingBach entwickelt, das Kinderchöre in ganz Deutschland aufführen. Sie bearbeiteten Stücke von Johann Sebastian Bach in der Weise, dass sie zu Kinderstimmen passen. Zu den alten Melodien wurden neue Texte geschrieben, die viel über das Leben des Barockkomponisten erzählen. Durch das Stück „Der XXL-Kopierer“ erfuhren die Besucher der Christuskirche zum Beispiel, dass Bach jede Woche eine neue Kantate schrieb, das Orchester und Chor im Gottesdienst präsentieren sollten. Doch dem Komponisten fehlte ein „XXL-Kopierer“, sodass seine Kinder die Noten in der Nacht zu Sonntag für die Sänger und Musiker per Hand vervielfältigen mussten.
Lässige Choreografie
Eine eigene Choreografie führten vier Knabenstimmen zu dem Stück „Musette“ vor. Sie stellten sich vor den Chor und wippten lässig im Takt mit den Zeigefingern von links nach rechts. Das Stück erzählt eine kuriose Geschichte: Als Bach 1717 in Dresden auftrat, war er noch kaum bekannt. Der damals berühmte Musiker Louis Marchand wollte in einen Wettstreit mit ihm treten, doch als er hörte, wie gut Bach spielt, floh er über Nacht. Offenbar fühlte er sich dem jungen Herausforderer nicht gewachsen.
Jazziger Schliff
Ein vierköpfiges Instrumental-Ensemble verpasste dem Konzert das Sahnehäubchen. Der Hamburger Saxophonist Leon Sladky hatte die Band für den Auftritt zusammengestellt. Er brachte den Pianisten Tilman Fehse und den Schlagzeuger Alex Petratos aus Hamburg sowie den Kontrabassisten Niklas Müller aus Lübeck mit. Virtuos verliehen sie den alten Bach-Hits einen jazzigen Schliff.
Weitere Termine
Die Chorknaben werde Teile des SingBach-Programms bei einer Tour durch den Kreis Pinneberg am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. Juli, erneut aufführen.