Moin Jobfinder

Holsteiner Körung: Schau privater Hengste fällt aus

Holsteiner Verband lehnt Konzpt des Vereins der Privathengsthalter ab

Der Holsteiner Verband will eine Präsentation von Privathengsten 2024 wieder ermöglichen. (Foto: Holsteiner Verband)

Elmshorn (em) Der Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes hat die Präsentation privater Hengste während der Holsteiner Körung vom 9. bis 11. Februar abgesagt. Grund: Der Vorstand des Holsteiner Verbands lehnte nach eigenen Angaben das Konzept des Vereins der Privathengsthalter in Schleswig-Holstein für die Schau ab. Dieser wollte während der Holsteiner Körung drei Stunden einigen Mitgliedern seines Vereins die Vorstellung ihrer Pferde ermöglichen. Allerdings gehört nur ein Bruchteil der Mitglieder des Holsteiner Verbands, die einen oder mehrere Privathengste besitzen, dem Verein der Privathengsthalter an.

Der Vorstand des Holsteiner Verbands betont, dass für die Präsentation von Privathengsten bei der Holsteiner Körung faire Rahmenbedingungen und Chancengleichheit für alle Privathengsthalter herrschen sollten. "Für ein mögliches Veranstaltungskonzept sollen alle Halter von in Holstein fortgeschriebenen Hengsten gleichberechtigt die Möglichkeit erhalten, sich an den Planungen zu beteiligen. Dies ist im beschriebenen Zeitrahmen nicht möglich gewesen. Die diskutierten Ideen sollen – dann unter Einbezug möglichst aller Privathengsthalter – für Konzepte ab 2024 zeitnah wieder aufgenommen werden."

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.