Moin Jobfinder

Darum knallt es heute ins Elmshorn

Belastungstest der neuen Rathaus-Pfähle mit Spezialgerät

Der Fahrer des grau-roten Krans wird ein Probegewicht auf die Gründungspfähle des Rathauses fallen lassen. (Foto: Frank)

Elmshorn (jhf) Ein hammerschlagartiger Knall und eine Erschütterung im Stadtumbaugebiet - bis zu 20-mal soll sich dieses ungewöhnliche Ereignis am heutigen Donnerstag, 10. April, zwischen 10 Uhr und 13 Uhr in der Innenstadt wiederholen. Die Spezialfirma Fredrich unterzieht die Gründungspfähle des neuen Rathauses im Stadtumbaugebiet einem Belastungstest. Ein Kranfahrer wird ein Probegewicht hochziehen und aus unterschiedlich großen Höhen auf bis zu sechs Pfähle fallen lassen. Die Stadt kündigt an, dass es im näheren Umfeld zu Erschütterungen kommen kann, vergleichbar mit den Folgen von Lkw-Verkehr. „Anwohnende und Gewerbetreibende der Umgebung bitten wir um Verständnis für die kurzzeitigen Beeinträchtigungen“, sagt Elmshorns Baudezernent Marius Munk.

308 Pfähle für das Rathaus

Das neue Rathaus wird auf 308 Pfählen stehen, die 16 bis 18 Meter tief in die Erde gerammt werden. Die ersten 80 Pfähle wurden seit Mitte März im Untergrund verankert, erläuterte Timo Labusch vom Gebäudemanagement. Der tragfähige Grund liegt tief unter der Erdoberfläche. Die Pfähle werden sechs bis sieben Meter darin stehen. Mit dem Test soll die Stabilität der Pfähle überprüft werden. Wie sich der Fall des Gewichts auswirkt, werden zahlreiche Messinstrumente penibel aufzeichnen.

Tragfähigkeit wird überprüft

„Mit den Messergebnissen dieser Belastungsprobe können wir überprüfen, ob die Tragfähigkeit so gegeben ist, wie sie zuvor in den Planungen ermittelt wurde“, erläutert Munk. In erster Linie diene der Test damit der Qualitätssicherung. „Wir stellen sicher, dass sich die Pfähle vor Ort im Boden genau so verhalten, wie es in den Planungen vorgesehen ist“, so Munk.

Energiepfähle müssen dieselben Lasten tragen

Es gibt Vorgaben, wie viele Pfähle zu testen sind. Zwischen den 308 Gründungspfählen werden auch etliche Energiepfähle stehen, die grundsätzlich dieselben Lasten wie die anderen Exemplare aushalten müssen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.