Elmshorn (sis) Im Finale des 7. Willkommens-Cup im Hallenfußball gab es eine große Überraschung, als sich die Mannschaft vom Mitternachtssport Kaltenkirchen und die „Multikulti Crew“ mit jungen ausländischen Fußballern aus verschiedenen Nationen gegenüberstanden: Die „Multikultis“ aus dem neuen Containerdorf am Elmshorner Krankenhaus gewannen 3:1 und durften den Riesenpokal aus den Händen von Frank-Ulrich Dentler vom Elmshorner Willkommensteam in Empfang nehmen.
Auftaktveranstaltung der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
Der Willkommens-Cup präsentierte sich als gelungene Eröffnung der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die vom 17. bis zum 30. März stattfinden. Unter dem bundesweiten Motto „Menschenwürde schützen“ stehen Gemeinschaft und ein gutes Miteinander im Mittelpunkt. Das Willkommensteam für Flüchtlinge, der EMTV und Gencler Birligi als Veranstalter konnten in der gut gefüllten Halle der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn (KGSE) zehn Teams zur Auftaktveranstaltung begrüßen, die bereits am 15. März stattfand.
Mit dabei waren mehrere auswärtige Flüchtlingsteams sowie Teams der Stadt Elmshorn, der Bismarckschule, der KGSE und der Boje-C-Steffen Schule. Jedes Team kickte 10 Minuten lang mit vier Spielern auf dem Feld gegen jedes andere Team, bis nach fünf Stunden der Sieger feststand.
„Gutes Zeichen, wie Sport zur Integration beitragen kann.“
Mehmet Karakavak, Integrationsbeauftragter des EMTV, organisierte das musikalische und tänzerische Rahmenprogramm. Wie im Vorjahr sorgte der mittlerweile 13jährige KGSE-Schüler Jonathan Reinhard am Reglerpult von Tim Kalbow für guten Sound, während Jan Tell von Holsatia für die korrekte Zeitnahme und Auswertung zuständig war. „Schiri“ Timo Schirmacher aus der EMTV-Geschäftsstelle leitete die Spiele.
Kerstin Riedel-Walsemann, Amt für Soziales und Integration, zeigte sich erfreut über die Ouvertüre dieser Internationalen Wochen gegen Rassismus. Ebenfalls angetan von dem Fußballturnier mit jungen Sportlern aus verschiedenen Nationen war Tobias Ziehn vom Landessportverband Kiel. Veranstaltungsmoderator Siegfried Konjack resümierte: „Wenn auch etwas anstrengend, so war es doch ein erfüllender Tag für alle und ein gutes Zeichen dafür, wie Sport zur Integration beitragen kann.“
Den dritten Platz nach der „Multikulti“-Crew und Mitternachtssport Kaltenkirchen belegte der HSKV, das Team der Bismarckschule landete auf Platz 4 vor EMTV Integration und dem Team der Stadt Elmshorn.
Die Stadt Elmshorn stiftete für Fußballer und Zuschauer Wasser und Bananen.