Moin Jobfinder

Riesen-Erfolg: Stadtlauf mit 2400 Teilnehmern

Elmshorn feiert ausgelassen "sein" Sportevent

Und ab geht‘s: Wie immer hatte das Publikum den Countdown lautstark mit heruntergezählt, ehe das 5 Kilometer-Feld auf die Strecke ging. (Foto: Strandmann)

Elmshorn (rs) „Wir sind restlos begeistert!“ Stadtlauf-Cheforganisator Olaf Seiler von der Leichtathletik-Gemeinschaft Elmshorn (LGE) lächelte während der Siegerehrungen glücklich in die Menge. Mit 2000 Teilnehmern am Elmshorner Stadtlauf hatte das Orga-Team gerechnet, im besten Fall auf 2200 gehofft. Am Ende waren es 2400, die ihre Meldung abgegeben hatten. 

Dass im Rahmen des Events auch die Landesmeisterschaften über 5 und 10 Kilometer ausgetragen wurden, trug nur am Rande dazu bei. „Das hat uns etwa 80 zusätzliche Starter gebracht“, so Siegfried Konjack vom Orga-Team. Es waren vor allem die Elmshorner und die Läufer aus dem direkten Umland, die für das hervorragende Meldeergebnis sorgten. In den 23 Jahren des Stadtlaufs gingen 53.000 Athleten auf die Strecke. „Wir haben ganz Elmshorn einmal laufen lassen“, so das Sprecher-Team, das wieder für jede Menge Stimmung sorgte. Nur beim großen 5 Kilometer-Feld, das klassisch mit dem Rocktitel „The final Countdown“ auf den Kurs geschickt wurde, gestand es beim Zieleinlauf, als viele fast zeitgleich finishten, ein. „Jetzt sind wir überfordert, alle Namen zu nennen, aber jeder hat unseren tiefen Respekt“. 

Den Titel über 10 km bei den Damen holte sich mit Ariane Ballner (Hamburg Running) eine frühere Elmshornerin. Sie siegte in 36:44 min. vor Claudia Sticher (LG Elmshorn, 37:03 min.).

Bei den Männern gewann Robbin Rechenberg (LAC Kronshagen) in 32:06) vor seinem Mannschaftskollegen Christian Huwald (33:00 min.)

Über 5 Kilometer kam David Hinske (Hamburg Running) als Erster in 16:16 min. völlig ausgepumpt ins Ziel. Zweiter wurde Linus Beyer (SC Rönnau, 16:26 min.) Bei den Damen überquerte Katharina Nüser (Hamburg) in 18:28 min. als Erste die Ziellinie. Knapp hinter ihr: Emma Sophie Möller (MTV Burg) in 18:35 min.

In besonderer Erinnerung wird Oberbürgermeister Volker Hatje, der früher häufig mitgelaufen ist, die 23. Veranstaltung behalten. Für seine stete Unterstützung – diesmal gab er den Startschuss für die 5 Kilometer-Läufer ab – erhielt er von der LGE ein gerahmtes Bild mit einer Aufnahme von ihm als Teilnehmer bei einem früheren Lauf. 

Großen Applaus gab es übrigens auch für die diejenigen Starter, die jeweils als Letzte ins Ziel kamen. Auch diese wertschätzende Geste gehört zum Elmshorner Stadtlauf. 

Pastorin Corinna Schmucker, 2024 noch selbst auf der Strecke, hielt vor dem 5 km-Startschuss eine Kurzandacht. Zusammen mit weiteren Mitstreitern sammelte sie Spenden für die Sanierung des Turms der Nikolaikirche. Doch nicht nur die Großen hatten ihren Spaß. Ausgelassene Stimmung herrschte auch bei den Kinderläufen.

zu den aktuellen Ausgaben

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

aktuelle Beilagen

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.