Klein Offenseth-Sparrieshoop (jhf) Ein seltsamer Zufall: Am Mittwoch, 12. November teilte der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) mit, dass er an der Rosenstraße Tempo 30-Schilder aufgestellt hat. Am folgenden Montag, 17. November, fehlte eines davon. Hat ein genervter Autofahrer es abmontiert? Das ist unklar. Bekannt ist aber, dass sich einige Bürger über die neue Regelung aufregen. Der LBV.SH hatte aufgrund des schlechten Zustands des nicht asphaltierten Fußwegabschnitts dessen Freigabe für Radfahrer aufgehoben. Diese sollen auf der Straße fahren. Um sie zu schützen, erließ der LBV Tempo 30. Betroffen ist eine etwa 650 Meter lange Strecke, die von Elmshorn aus gesehen etwa 160 Meter nach dem Ortsschild beginnt und am Bahnübergang endet.
Weiterlesen: Einschränkungen für Rad- und Autofahrer in Klein Offenseth-Sparrieshoop
Unternehmer ist sauer
Das Unternehmen „hamann – alles in Holz“ grenzt an diesen Abschnitt an. Inhaber Sören Hamann ist sauer. „Es bremst die Wirtschaft total aus. Es ärgert mich sehr.“ Er fahre im Schnitt pro Tag zehnmal vom Hof auf die Rosenstraße. Andere Firmen in dem Gewerbegebiet hätten je 20 Montagefahrzeuge im Einsatz. „Wir starten alle mit Tempo 30. Es ist Wahnsinn!“ Die Rosenstraße stelle die Hauptverkehrsachse nach Westerhorn, Osterhorn und Brande-Hörnerkirchen dar.
LBV.SH: Keine zeitliche Perspektive
Bürgermeister Petra Gebhardt teilt die Verärgerung: „Alles auf die Straße zu verlegen, ist suboptimal.“ Sie hatte der Regelung aufgrund der Haftungsrisiken zwar zugestimmt, nachdem das Amt im Auftrag des Landes nach ihrer Meinung gefragt hatte. „Aber ich habe auch nicht damit gerechnet, dass man auf mich hört.“ Der LBV.SH teilte auf Anfrage der Holsteiner Allgemeine mit, dass er in diesem Jahr den Zustand der Radwege landesweit erfasst hat und die Daten extern auswerten lässt, um sie in die Priorisierung der Radweg-Erneuerung einfließen zu lassen. „Insofern können derzeit noch keine zeitlichen Perspektiven zur Erneuerung des Radweges genannt werden“, so der LBV.SH.